Die Ballettschülerinnen Chiara Ruaro und Airi Suzuki vor dem Eingang zur Canada’s National Ballet School
Jedes Jahr im Sommer reisen zwei Schülerinnen oder Schüler der Ballettschule des Hamburg Ballett nach Kanada und nehmen dort an einem Sommerkurs teil. Im Gegenzug besuchen im Herbst Schüler der Canada’s National Ballet School das Ballettzentrum in Hamburg und nehmen an Training und Proben der Ballettschule teil. Möglich wird dieser Austausch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins Freunde des Ballettzentrums Hamburg e.V. Unsere Schülerinnen Chiara Ruaro und Airi Suzuki, beide aus der Theaterklasse VII, waren in diesem Jahr mit dabei und berichten uns von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in Toronto:
Liebe Freunde des Ballettzentrums,
ich möchte mich sehr herzlich bei allen Lehrern, den Freunden des Ballettzentrums und der Verwaltung bedanken, die mir die wunderbare Gelegenheit gegeben haben, nach Kanada zu fliegen und am Sommerkurs an der National Ballet School of Canada teilnehmen zu können. Ohne Ihren Beitrag wäre das alles nicht möglich gewesen!
Die Reise war sehr gut organisiert und ich durfte im Internat der Ballettschule wohnen. Meine Erfahrung an der National Ballet School of Canada ist wunderbar gewesen: Ich habe viele verschiedene Unterrichtsstunden gehabt, die alle sehr interessant und herausfordernd waren. Ich habe mit unterschiedlichen Methoden arbeiten können und dabei auch viel Neues gelernt. Alle Lehrer und Schüler sind immer herzlich und nett gewesen.
Ich habe Bekanntschaften mit Schülern aus der ganzen Welt machen können, meine Kenntnisse dadurch vermehrt und meine Seele anderen Menschen gegenüber geöffnet. Die Zeit, die ich dort verbracht habe, hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht.
Diese Erfahrung hat mir geholfen als Tänzerin und als Person zu wachsen. Sie hat mich inspiriert und dazu motiviert, weiterhin an der Ballettschule des Hamburg Ballett und in der Ballettwelt mein Bestes zu geben. Ich bedanke mich sehr dafür!
Ich hoffe, dass ich in meinem Leben immer wieder Erfahrungen wie diese sammeln kann und großzügige Menschen wie Sie kennen lerne, die an mich glauben.
In Dankbarkeit,
Chiara Ruaro
In the summer of 2016, my classmate Chiara and I had the wonderful opportunity to participate in the Summer School of Canada's National Ballet School (NBS) for about four weeks. During this period, I had a very valuable experience, learning from great teachers and also from other talented students.
The classes started in the morning and ended in the afternoon or sometimes even in the evening. The daily schedule consisted of ballet, pointe and classical variations, pool conditioning and modern or improvisation. Because Chiara and I were there as exchange students, we were in a class with the other exchange students of around our age and the students of NBS. The classes took some getting used to but after a while, I was able to enjoy the moment and take in as much as possible.
The pool conditioning class was very difficult for me, as I have never done such exercises before. There were exercises such as running forward in deep water without touching the ground. The class was exhausting but this allowed me to build up my stamina – so it was very helpful.
Modern and improvisation classes were interesting. I had improvisation for the first two weeks, where I learned many improvisation techniques, tried them out, and received advice. I had never taken improvisation class before, so it was not easy but also intriguing. In modern class, I learned different techniques from the ones I learn at the School of the Hamburg Ballet.
At the end of the program, there was a small performance of student choreographies. Both Chiara and I were able to take part in this performance, although we were in different pieces. I was amazed at what the students both younger and older than me choreographed, and I became very inspired by them.
This Summer School was a fantastic once-in-a-lifetime experience where I had the chance to improve my dancing, learn different techniques, and make new friends. And I am very thankful to everyone who made this all possible!
Airi Suzuki
EinGruppenfoto von den Teilnehmern des Sommerkurses in Toronto